Neue Farben, frisches Design und spannende Specs: Apple hat die iPhone 17-Serie vorgestellt. Was haben die Modelle zu bieten? Und was kann das neue iPhone Air? Wir stellen Dir die Smartphones im Detail vor.
Die iPhone 17-Serie kommt – und neben dem Standard-, Pro- und Pro Max-Modell führt Apple mit dem iPhone Air eine ganz neue Modellvariante ein. Wir erklären Dir, was die iPhone 17-Reihe besonders macht und wie sich die Geräte voneinander unterscheiden. Außerdem verraten wir Dir, welche Aktionen es zum Release bei Vodafone gibt. In unserer großen Übersicht erfährst Du alles über die technischen Details und Preise.
Überblick: Die neuen iPhone 17-Modelle
- iPhone 17: ProMotion-Display; A19 Chip; 48 MP Dual Fusion Kamera-System; Ceramic Shield 2
- iPhone Air: Dünnstes iPhone; Titan; 6,5 Zoll-Display; A19 Pro Chip; 48 MP Fusion Kamera-System
- iPhone Pro (Max): Aluminium-Unibody; A19 Pro Chip; Dampfkammer-System; 48 MP Pro Fusion Kamera-System
iPhone 17: Apples neue Einstiegsklasse mit starker Ausstattung
Frisches Design, helleres Display, verbesserte Kameras: Das iPhone 17 bringt viele Neuerungen ins Basis-Modell – und soll vor allem länger durchhalten.
Neues Design in frischen Farben
Das iPhone 17 erscheint in diesen fünf Farben:
- Lavendel (Lila)
- Nebelblau (Hellblau)
- Schwarz
- Weiß
- Salbei (Grün)
Apple setzt erneut auf klare Linien und ein symmetrisches Design. Das Gehäuse soll durch das neue Ceramic Shield 2 auf der Vorderseite deutlich kratzfester sein. Apple verspricht dabei dreimal bessere Kratzresistenz.
Helleres Display mit ProMotion Technologie
Erstmals erhält das Standardmodell ein 6,3 Zoll großes Super Retina XDR Display mit ProMotion, also einer Bildwiederholrate bis 120 Hertz (Hz). Die maximale Helligkeit beträgt 3.000 Nits.
A19-Chip für mehr Effizienz
Im Inneren des iPhone 17 arbeitet der neue Apple A19 Chip, der wie sein Vorgänger mit zwei Performance-Cores und vier Effizienz-Kernen ausgestattet ist. Die überarbeitete 5-Kern-GPU soll eine spürbar bessere Grafikleistung bringen. Auch bei der Akkulaufzeit legt das iPhone 17 zu: Apple verspricht bis zu 30 Stunden Videowiedergabe – das sind rund acht Stunden mehr als beim iPhone 16.
Überarbeitetes Kamera-System
Die Rückseite des iPhone 17 beherbergt eine 48 MP Fusion Hauptkamera mit zweifachem Zoom und eine 48 MP Fusion Ultraweitwinkel-Kamera. Für Selfies kommt eine 18 MP Center Stage Frontkamera zum Einsatz. Letztere soll Nutzer:innen automatisch im Bild halten – etwa bei FaceTime oder Videoaufnahmen. Laut Apple bietet die Frontkamera außerdem eine verbesserte Bildstabilisierung.
Technische Ausstattung des iPhone 17 im Überblick
Die wichtigsten Specs des iPhone 17 haben wir hier für Dich aufgelistet:
- Display: 6,3 Zoll Super Retina XDR Display mit 2.622 x 1.206 Pixeln Auflösung, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit und 120 Hz adaptiv
- Hauptkamera:
- Weitwinkel: 48 MP Auflösung, f/1.6-Blende, 100 % Focus Pixel, optische Bildstabilisierung, ermöglicht 12 MP 2x Tele-Aufnahmen
- Ultraweitwinkel: 48 MP Auflösung, f/2.2-Blende, 120° Sichtfeld, Hybrid Focus Pixel
- Frontkamera: 18 MP Center Stage Frontkamera, f/1.9-Blende, Retina-Blitz und Autofokus mit Focus Pixeln
- Prozessor: Apple A19 Chip
- Interner Speicher: 256 und 512 GB
- iOS: iOS 26
- WiFi: WLAN 7 (802.11be) mit 2×2 MIMO
- Weitere Verbindungen: Dual SIM (Nano + eSIM), Bluetooth 6, NFC, USB-C, Unterstützt USB 2, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou und NavIC
- Maße: 149,6 x 71,5 x 7,95 mm
- Gewicht: 177 g
Für wen lohnt sich das iPhone 17?
Das iPhone 17 ist eine super Wahl für Dich, wenn Du ein modernes Smartphone mit starkem Gesamtpaket suchst – Du aber auf Pro-Features wie das neue Kühlsystem oder die Triple-Kameras verzichten kannst. Besonders interessant ist es für Dich, wenn Du ein älteres Modell ersetzen möchtest oder erstmals in die Apple-Welt einsteigen willst.
iPhone Air: Dünn, stark und mit Pro-Power
Das iPhone Air ist neu, dünn und echt stark. Mit Titangehäuse, ProMotion-Display und A19 Pro Chip setzt Apple ein Statement in Sachen Design und Leistung.
Ultradünnes Titan-Design mit robustem Ceramic Shield
Apple stellt mit dem iPhone Air das dünnste und leichteste iPhone seiner Geschichte vor. Das Gehäuse aus Titan soll nicht nur edel wirken, sondern auch besonders widerstandsfähig sein. Ceramic Shield 2 sorgt laut Apple vorn für dreifache Kratzfestigkeit, hinten sogar für eine vierfach höhere Bruchresistenz. Du hast die Wahl zwischen den vier Farbvarianten:
- Space Schwarz
- Wolkenweiß
- Lichtgold
- Himmelblau
ProMotion-Display mit 3.000 Nits für brillante Darstellung
Das 6,5 Zoll große Super Retina XDR Display bringt ProMotion, also die adaptive Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz, in das ultradünne iPhone. Dank 3.000 Nits Helligkeit sollen Inhalte jederzeit brillant dargestellt werden – auch bei direktem Sonnenlicht.
A19 Pro und neue Chips: High-End-Leistung im Leichtformat
Im iPhone Air arbeitet der neue A19 Pro Chip, unterstützt durch den N1-Chip für WLAN 7, Thread und Bluetooth 6. Auch beim Mobilfunk legt Apple mit dem C1X-Chip nach. Die Kombination soll für eine optimierte Akkuleistung und reibungsloses Multitasking sorgen – trotz des schlanken Gehäuses. So sollst Du mit dem Modell bis zu 27 Stunden Videowiedergabe erreichen können – ein starker Wert für ein so kompaktes Gerät.
Center Stage-Selfies und Dual Video: Die Kamera denkt mit
Die neue 18 MP Center Stage Frontkamera erkennt Gesichter und passt den Bildausschnitt automatisch an. Ein Highlight: die doppelte Aufnahme, sprich gleichzeitige Aufnahmen mit Front- und Rückkamera. Die Rückseite bietet eine 48 MP Hauptkamera mit 2x Tele-Zoom, ideal zum Beispiel für Porträts und Social-Media-Content.
Die technischen Spezifikationen des iPhone Air im Überblick
Die wesentlichen Merkmale des iPhone Air bekommst Du hier auf einen Blick:
- Display: 6,5 Zoll Super Retina XDR Display mit 2.736 x 1.260 Pixeln Auflösung, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit und 120 Hz adaptiv
- Hauptkamera: 48 MP Auflösung, f/1.6-Blende, 100 % Focus Pixel, optische Bildstabilisierung, ermöglicht 12 MP 2x Tele-Aufnahmen
- Frontkamera: 18 MP Center Stage Kamera, f/1.9-Blende, Retina-Blitz und Autofokus mit Focus Pixeln
- Prozessor: Apple A19 Pro
- Interner Speicher: 256, 512 GB und 1 TB
- iOS: iOS 26
- WiFi: WLAN 7 (802.11be) mit 2×2 MIMO
- Weitere Verbindungen: Dual-eSIM, Bluetooth 6, NFC, USB-C, Unterstützt USB 2, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou und NavIC
- Maße: 156,2 x 74,7 x 5,64 mm
- Gewicht: 165 g
Das iPhone Air: Für Design-Liebhaber:innen und Power-User:innen
Das iPhone Air ist ideal für Dich, wenn Du modernes Design und Leistung im Alltag verbinden willst. Mit seinem dünnen, leichten Aufbau, High-End-Display und effizientem Chipsatz eignet es sich für vielbeschäftigte Nutzer:innen, Kreative und Apple-Fans, die unterwegs nicht auf Qualität verzichten möchten.
iPhone 17 Pro (Max): Die Pro-Level-iPhones mit ultimativer Power
Auch in der iPhone 17-Serie gibt es wieder zwei Pro-Modelle: Das iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max. Beide Smartphones bieten laut Apple neue Kameratechnik, den A19 Pro Chip mit Dampfkammer-Kühlung und Ceramic Shield 2 – viel Leistung im Aluminium Unibody-Design.
Aluminium-Unibody und Ceramic Shield 2 für maximale Robustheit
Apple nutzt beim iPhone 17 Pro (Max) einen Aluminium Unibody, der wahlweise in einer der drei Farben erhältlich ist:
- Cosmic Orange
- Tiefblau
- Silber
Das Gehäuse soll thermische Effizienz bieten. Die Vorderseite schützt Ceramic Shield 2 – laut Apple vorne mit dreifacher Kratzfestigkeit. Hinten sorgt Ceramic Shield sogar für vierfach besseren Schutz gegen Bruch.
ProMotion-Display mit 3.000 Nits für beste Sicht
Die iPhone 17 Pro-Modelle haben ein 6,3 (iPhone 17 Pro) oder 6,9 Zoll Super Retina XDR Display (iPhone 17 Pro Max) mit ProMotion bis 120 Hz, Always-On-Funktion und bis zu 3.000 Nits Helligkeit – laut Apple die hellste Anzeige bisher im iPhone.
A19 Pro Chip mit Dampfkammer-Kühlung für dauerhafte Spitzenleistung
Angetrieben werden die iPhone 17 Pro-Modelle vom neuen A19 Pro Chip – im Gegensatz zum iPhone Air kommt hier jedoch ein besonderes Kühlsystem zum Einsatz. Eine von Apple entwickelte Dampfkammer soll die Wärmeableitung und Performance optimieren. Dank diesem System soll der A19 Pro eine bis zu 40 Prozent höhere konstante Performance liefern als das iPhone 16 Pro.
Professionelles Kamera-Setup mit 8-fach optischem Zoom
Die iPhone 17 Pro (Max) Kamera bietet laut dem Hersteller das bisher beste Kamera-System von Apple: Alle drei rückwärtigen Sensoren (Weitwinkel, Ultraweitwinkel und Tele) sind 48 MP Fusion Kameras. Die Tele-Linse bietet bis zu 8-fachen optischen Zoom (entspricht einer Brennweite von 200 mm) mit einem 56 Prozent größeren Sensor – ideal für kreative Fotografie und Low-Light-Einsatz. Die Frontkamera punktet mit Center Stage und 18 MP-Auflösung für dynamische Selfies.
Akku mit unübertroffener Videowiedergabe
Apple betont die höchste iPhone-Akkulaufzeit bisher: So verspricht das iPhone 17 Pro bis zu 31 Stunden Videowiedergabe, das Pro Max sogar bis zu 37 Stunden. Zudem soll es in nur 20 Minuten bis zu 50 Prozent geladen sein.
iPhone 17 Pro (Max): Die wichtigsten Specs
Welche Power die beiden iPhone 17 Pro-Modelle mitbringen, siehst Du hier noch einmal im Schnelldurchlauf:
- Display:
- iPhone 17 Pro: 6,3 Zoll Super Retina XDR Display mit 2.622 x 1.206 Pixeln Auflösung, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit und 120 Hz adaptiv
- iPhone 17 Pro Max: 6,9 Zoll Super Retina XDR Display mit 2.868 x 1.320 Pixeln Auflösung, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit und 120 Hz adaptiv
- Hauptkamera:
- Weitwinkel: 48 MP Auflösung, f/1.78-Blende, 100 % Focus Pixel, optische Bildstabilisierung, ermöglicht 12 MP 2x Tele-Aufnahmen
- Ultraweiteinkel: 48 MP Auflösung, f/2.2-Blende, 120° Sichtfeld, Hybrid Focus Pixel
- Tele: 48 MP Auflösung, f/2.8-Blende, optische Bildstabilisierung, Autofokus, Hybrid Focus Pixel, ermöglicht 12 MP 8x Tele-Aufnahmen
- Frontkamera: 18 MP Center Stage Kamera, f/1.9-Blende, Retina-Blitz und Autofokus mit Focus Pixeln
- Prozessor: Apple A19 Pro
- Interner Speicher:
- iPhone 17 Pro: 256, 512 GB und 1 TB
- iPhone 17 Pro Max: 256 und 512 GB sowie 1 TB und 2 TB
- iOS: iOS 26
- WiFi: WLAN 7 (802.11be) mit 2×2 MIMO
- Weitere Verbindungen: Dual SIM (Nano + eSim), Bluetooth 6, NFC, USB-C, Unterstützt USB 3, GPS, GLONASS, Galileo, QZSS, BeiDou und NavIC
- Maße:
- iPhone 17 Pro: 150,0 x 71,9 x 8,75 mm
- iPhone 17 Pro Max: 163,4 x 78,0 x 8,75 mm
- Gewicht:
- iPhone 17 Pro: 204 g
- iPhone 17 Pro Max: 231 g
Für wen eignet sich das iPhone 17 Pro (Max)?
Das iPhone 17 Pro (Max) ist Deine erste Wahl, wenn Du professionelle Ansprüche an ein Smartphone stellst – zum Beispiel, weil Du ambitionierte:r Fotograf:in bist. Dank Pro-Display, innovativem Kamera-System, effizienter Kühlung und besonders guter Akkuleistung brauchst Du keine Kompromisse einzugehen.
https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/iphone-17-serie-neue-apple-modelle-farben-specs-preise/#/