Der Preis für das Galaxy S26 könnte steigen: Möglicherweise sind einige Teile für die neuen Samsung-Smartphones teurer als für die Vorgänger. Oder verzichtet Samsung auf technische Features, um den Preis zu halten? Welche aktuellen Gerüchte es zu Samsungs Preisgestaltung gibt, erfährst Du hier.
Kommt mit dem Galaxy S26 eine saftige Preiserhöhung? Samsung hat bei den Galaxy-S25-Modellen den Preis noch stabil gehalten. Doch die aktuellen Bauteilpreise deuten 2026 auf eine Steigerung hin. Chipsätze, Kameramodule und Arbeitsspeicher sind mutmaßlich deutlich teurer geworden.
So viel könnte das Galaxy S26 kosten
Die Preise für das Galaxy S26 könnten höher ausfallen als für das Galaxy S25 – aber wie stark? Aktuell gibt es noch keine Gerüchte dazu, wie groß die Preiserhöhung genau ausfallen könnte. Sollte Samsung die gestiegenen Produktionspreise an Dich weitergeben, wären folgende Preise möglich:
- Galaxy S26: ab 1.000 Euro (Galaxy S25: ab etwa 900 Euro)
- Galaxy S26+: ab 1.280 Euro (Galaxy S25+: ab etwa 1.150 Euro)
- Galaxy S26 Ultra: ab 1.620 Euro (Galaxy S25: ab etwa 1.450 Euro)
Wir gehen allerdings nicht davon aus, dass die Erhöhungen so stark ausfallen. Zum einen könnte Samsung die Preise für die einzelnen Komponenten aufgrund seiner Marktmacht noch drücken, berichtet Android Authority. Zum anderen könnte das Unternehmen auch (teilweise) ältere Teile benutzen und so den Verkaufspreis niedrig halten.
Smartphone component prices are rising across the board… a price increase for Samsung’s Galaxy S26 is inevitable
The price of Samsung Electronics’ next-generation smartphone, the Galaxy S26 series, is expected to rise compared to its predecessor. This is because the boom in the… pic.twitter.com/V7HpjO6dBr
— Jukan (@Jukanlosreve) November 4, 2025
Szenario 1: Das Galaxy S26 wird teurer
Zur Einordnung: Die Preise für mobile Prozessoren seien gegenüber dem Vorjahr um rund 12 Prozent gestiegen, berichtet ETNews. Kameramodule sollen etwa 8 Prozent mehr kosten, und der Preis für Arbeitsspeicher habe sich sogar um 16 Prozent erhöht.
Wenn Samsung beim Galaxy S26 wie erwartet auf hochwertige Technik setzt, wird der Preis deshalb wahrscheinlich steigen – auch dann, wenn Samsung die höheren Einkaufskosten nicht 1:1 weitergeben sollte, sondern wie oben beschrieben abfedert.
Szenario 2: Der Preis bleibt stabil, aber…
Ein anderes Gerücht besagt, dass Samsung sich beim Preis des Galaxy S26 am iPhone 17 orientiere – und deswegen aus strategischen Gründen auf ursprünglich geplante Upgrades und eine Preiserhöhung verzichtet, berichtet GSMArena. Der Hintergrund: Apple hat die Preise des iPhone 17 im Vergleich zu den Vorjahresmodellen stabil gehalten oder sogar etwas gesenkt.
Um dies zu erreichen, soll Samsung vorgesehene Verbesserungen wieder verworfen haben. Dabei gehe es den Gerüchten zufolge vor allem um die Abmessungen, etwa die Dicke; und die Größe des Akkus, berichtet Android Police.
Galaxy S26 series | Batteries & Thickness
• Galaxy S26
4300mah battery with 25w wired & 20w wireless. 6.9mm• Galaxy S26+
4900mah battery with 45w wired & 20w wireless. 7.3mm• Galaxy S26 Ultra
5000mah battery with 60w wired & 25w wireless. 7.9mm#Samsung #GalaxyS26Series pic.twitter.com/HzTsaMEh8B— iamGKS (@I_AM_G_K_S) November 17, 2025
Quelle:
https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/galaxy-s26-preise/#/