iOS 26.1: Apple führt wichtige Neuerung für Deinen iPhone-Wecker ein

Apple hat die zweite Beta von iOS 26.1 für Entwickler:innen veröffentlicht. Sie enthält ein paar Neuerungen – so ändert sich zum Beispiel die Bedienung des Weckers auf Deinem iPhone. Dabei hat Apple diesen gerade erst mit iOS 26 grundlegend überarbeitet.

Das nächste iOS-Update ist in Arbeit: iOS 26.1 dürfte noch im Oktober 2025 für das iPhone erscheinen. Mit der neuen iOS-Version feilt Apple an seinem „Liquid Glass”-Design und führt eine neue Funktion für „Apple Music” ein. Jetzt hat das Unternehmen die zweite Beta ausgerollt, die weitere Änderungen für Dein iPhone bereithält. Unter anderem tut sich bei der Wecker-App etwas – schon wieder.

Neue Wecker-Geste verhindert versehentliches Ausschalten

Erst mit iOS 26 hat Apple seine Wecker-App grundlegend überarbeitet: Unter anderem hat das Unternehmen die beiden Tasten für „Schlummern” und „Ausschalten” gleich groß gemacht. Diese Änderung hat einen Nachteil: Morgens kann es passieren, dass Du aus Versehen den Wecker ausschaltest, statt auf „Schlummern” zu drücken.

Auch Apple ist sich dieser Gefahr wohl bewusst – und ändert deshalb erneut die Wecker-Bedienung: Unter iOS 26.1 sind der „Schlummer”- und der „Ausschalten”-Button zwar weiterhin groß auf dem Display zu sehen. Du kannst den Alarm aber nicht mehr mit per Fingertipp beenden, wie 9to5Mac berichtet.

Stattdessen musst Du den Button von links nach rechts wischen, um den Wecker auszuschalten. Die neue Geste erinnert an die „Slide to Unlock”-Funktion, mit dem Du früher das iPhone entsperrt hast. Es gibt allerdings keine Garantie, dass die Änderung auch in der finalen Version von iOS 26.1 enthalten sein wird.

Nicht nur den Wecker überarbeitet Apple mit iOS 26.1

Die zweite Beta von iOS 26.1 hat neben der Neuerung für den Wecker noch mehr zu bieten: So kannst Du die Eingangsverstärkung ab sofort direkt im Kontrollzentrum anpassen. Außerdem kannst Du festlegen, wo das iPhone lokal aufgenommene Audiodateien abspeichern soll. Ein Feature, das vor allem Creator:innen und Podcaster:innen ansprechen dürfte.

Darüber hinaus überarbeitet Apple seine App für die Apple Vision Pro: Die Anwendung zeigt ab iOS 26.1 ein 3D-Modell des Geräts. Möglicherweise bereitet sich Apple mit der Änderung auf den anstehenden Release der Apple Vision Pro 2 vor. Das neue Mixed-Reality-Headset kommt angeblich noch 2025 auf den Markt – mit besserem Display und neuen KI-Funktionen.

Quelle:

https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/ios-26-1-wecker-iphone-update-neuerungen/#/