Wird es ein iPhone 17e geben? Auch 2026 könnte uns ein „günstiges” iPhone erwarten – und auch dieses Mal dürfte es wahrscheinlich einige Features der Oberklasse bieten. Gibt es zum Beispiel Dynamic Island statt Notch? Hier erfährst Du, was zu Ausstattung, Preis und Release bereits bekannt ist.
Das Wichtigste in Kürze
- Das iPhone 17e könnte im Frühjahr 2026 erscheinen.
- Voraussichtlich kostet das Budget-iPhone ab rund 700 Euro.
- Zu den Upgrades gehören angeblich eine Dynamic Island und der A19-Prozessor.
Release: Dann könnte das iPhone 17e erscheinen
Apple hat das iPhone 17e noch nicht angekündigt. Dass das iPhone 16e einen Nachfolger erhält, gilt jedoch als sehr wahrscheinlich: Das iPhone 16e soll in den USA im zweiten Quartal 2025 sehr erfolgreich gewesen sein, berichtet Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) – und ist offenbar nicht nur unter Fans der iPhone-SE-Reihe beliebt.
Auch die Nummer im Namen deute darauf hin, dass Apple die e-Reihe künftig jährlich erneuert (via AppleInsider). Das iPhone 17e wäre somit die erste Fortsetzung innerhalb der Serie.
Doch wann könnte das iPhone 17e erscheinen? Aktuell gilt der Frühling 2026 als möglicher Release-Zeitraum, berichtet The Elec. Auch der für gewöhnlich gut informierte Apple-Experte Ming-Chi Kuo geht davon aus, dass Apple sein neues Einsteiger-iPhone in der ersten Hälfte des Jahres 2026 veröffentlicht (via MacRumors).
Zur Erinnerung: Das iPhone 16e, ein günstiger Ableger der iPhone-16-Reihe, ist am 28. Februar 2025 auf den Markt gekommen.
Preis: Wie viel kostet das iPhone 17e?
Angeblich will Apple bei Komponenten wie dem OLED-Display die Kosten so niedrig wie möglich halten, berichtet PhoneArena. Das könnte dafür sorgen, dass das iPhone 17e zu einem ähnlichen Preis wie sein Vorgänger auf den Markt kommt. Das iPhone 16e kostet ab rund 700 Euro.
Ein Preisanstieg ist aber nicht ausgeschlossen, da offenbar einzelne Komponenten teurer werden könnten, berichtet PhoneArena. Da Apple es aber mit dem Schlagwort „günstigstes iPhone” verkaufen wolle (via GizmoChina), sollte es weniger als das iPhone 17 kosten; für das Standard-iPhone lag der Preis zum Marktstart bei rund 950 Euro.
Dynamic Island statt Notch – und neues Design möglich
Das iPhone 17e dürfte dem iPhone 16e ähnlich sehen. Aber: Apple verzichtet angeblich auf die Notch am oberen Bildschirmrand. Stattdessen wolle das Unternehmen eine Dynamic Island verbauen. Das behauptet zumindest der Leaker Digital Chat Station bei Weibo unter Berufung auf einen Zulieferer.
Bei der Dynamic Island handelt es sich um eine pillenförmige Aussparung am oberen Bildschirmrand, in der sich unter anderem die Frontkamera sowie die Sensoren für Face ID befinden. Die Dynamic Island kann zudem Benachrichtigungen anzeigen. Bisher ist sie aber den teureren iPhones vorbehalten.
Apple könnte für das iPhone 17e auch das Design des Gehäuses erneuern. Was genau dahinter steckt, verrät der Leak-Account Digital Chat Station aber nicht.
Apple’s low-cost iPhone 17 option is getting nice upgrades, per leaker https://t.co/lbsnr2kkoc by @iryantldr
— 9to5Mac (@9to5mac) August 18, 2025
Oder keine Upgrades für das Display?
Möglicherweise setzt Apple für das iPhone 17e auf das gleiche Display, das bereits im iPhone 16e und im iPhone 14 verbaut ist (via GizmoChina). In diesem Fall hätte der Bildschirm wieder eine Notch.
Zu den weiteren Display-Spezifikationen gehörten dann außerdem:
- OLED-Technologie
- Diagonale von 6,1 Zoll
- Auflösung von 2.532 x 1.170 Pixeln
- Bildwiederholrate von bis zu 60 Hertz
Für den bereits erwähnten Leaker Digital Chat Station schließen sich eine Dynamic Island und ein OLED-Bildschirm mit 60 Hertz Bildwiederholrate hingegen nicht aus. Er meint, dass Apple beides bieten wird, wie MacRumors an anderer Stelle berichtet.
KI-Funktionen – und weitere mögliche Kamera-Upgrades
Angeblich verfügt das iPhone 17e hinten wieder nur über eine einzelne Kameralinse, die mit 48 Megapixeln auflöst. Dieses Ausstattungsmerkmal kennen wir bereits vom Vorgänger. BGR erwartet allerdings, dass das nächste günstige iPhone insgesamt das bessere Kamerasystem bieten wird.
Die Hauptkamera dürfte auch beim iPhone 17e einen Nacht- und einen Porträtmodus unterstützen. Einen zweifachen Telefotoeffekt zur Aufnahme weit entfernter Motive sollte es ebenfalls wieder geben. Sehr wahrscheinlich verbaut Apple auch wieder eine spezielle Taste, die Du zur Steuerung der iPhone-Kamera verwenden kannst.
Aktuellen Gerüchten zufolge soll Apple eine deutlich bessere Frontkamera verbauen; statt der 12 Megapixel wie im iPhone 16e sind es angeblich 18 Megapixel, berichtet GMSArena – wie beim Rest der iPhone-17-Familie. Demnach könntest Du mit der Selfiekamera vertikale oder horizontale Fotos aufnehmen, ohne dazu das iPhone drehen zu müssen.
Außerdem dürfte die Kamera KI-Funktionen für die Bearbeitung von Fotos und Videos unterstützen. Ob Apple dahingehend neue Features plant, ist noch nicht bekannt. Dies ist aber wahrscheinlich, da die KI-Kamera-Features bereits beim iPhone 17 eine größere Rolle einnehmen als noch beim iPhone 16.
Chip und System wie im iPhone 17
Im iPhone 17e steckt angeblich der Apple A19, den bereits das iPhone 17 unter der Haube hat. Allerdings kommen für den A19-Prozessor im Einsteigermodell wohl weniger Kerne zum Einsatz, spekuliert BGR.
Der neue Chip bietet gegenüber dem A18 im iPhone 16e Verbesserungen in vielen Bereichen:
- Performance,
- Energieeffizienz
- Basis für die KI-Rechenoperationen
Das iPhone 17e startet mit iOS 26
Kommt das iPhone 17e im Frühjahr 2026 auf den Markt, hat es mit ziemlicher Sicherheit ab Werk iOS 26 installiert. Die neue iOS-Version bringt neben dem „Liquid Glass“-Design auch neue Emojis mit. Außerdem führt Apple einen neuen Modus zum Energiesparen ein.
iOS 26 in der Übersicht: Neue Emojis und KI-Boost für Dein iPhone
Du möchtest nicht auf das iPhone 17e warten? Im Vodafone-Shop findest Du bereits jetzt viele starke iPhone-Modelle:
iPhone 17e: Mutmaßliche technische Daten im Überblick
Im Folgenden listen wir Dir die Details zur möglichen Ausstattung des iPhone 17e auf. Bedenke bitte, dass die Informationen auf Gerüchten basieren.
- Design: Dynamic Island, Face ID
- Display: OLED, 6,1 Zoll, 2.532 x 1.170 Pixel, 60 Hertz
- Rückkamera: 48 Megapixel
- Frontkamera: 12 Megapixel
- Prozessor: Apple A19
- Speicher: ?
- Akku: ?
- Laden: ?
- Release: Frühjahr 2026
- Preis: ?
Quelle:
https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/apple/iphone-17e-release-preis-ausstattung/#/