Egal ob Galaxy S25, Galaxy Z Flip7, Galaxy Tab S10 oder Galaxy A56 5G: Jeden Monat veröffentlicht Samsung ein Sicherheitsupdate für seine Galaxy-Smartphones. Die Aktualisierung erreicht aber nicht alle Modelle zum selben Zeitpunkt, sondern nach und nach.
Ob Dein Samsung-Galaxy-Handy schon dabei ist, kannst Du dieser Übersicht entnehmen. Wir aktualisieren sie laufend, um Dich auf dem neuesten Stand zu halten. Beachte dabei, dass die aktuelle Firmware oftmals nicht in allen Regionen und für alle Anbieter gleichzeitig zur Verfügung steht. Darum kann auch die Kennnummer des Samsung-Updates variieren.
August-Update von Samsung: S-Klasse startet
Nachdem Samsung im Juli 2025 eher wenige Galaxy-Geräte mit dem Sicherheitsupdate ausgestattet hat, startet der Roll-out im August ebenfalls relativ spät. Wenn Du eines der aktuellen S-Modelle besitzt, kannst Du Dich seit Ende der ersten Augustwoche über das Update freuen.
Galaxy S
Wie erwartet rollt Samsung die August-Patches für seine aktuellen Flaggschiffe zuerst aus: also für Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Edge und Galaxy S25 Ultra.
Samsung-Sicherheitsupdate im August 2025 für diese Geräte
Im Folgenden listen wir für Dich die Galaxy-Modelle auf, für die Samsung den Rollout des August-Updates gestartet hat. In Klammern findest Du eventuelle Ergänzungen – zum Beispiel, wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 8. August 2025
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Edge, Galaxy S25 Ultra – Firmware: ? (Korea)
August-Sicherheitsupdate: Das steckt drin
Wie üblich stopft das Sicherheitsupdate Lücken, die das System Android im Allgemeinen betreffen. Im August 2025 sind dies laut des offiziellen Sicherheits-Bulletins lediglich 6 Lücken.
Samsung ergänzt Patches, die nur die eigene Benutzeroberfläche One UI betreffen. Im August gibt es laut SamMobile 18 solche Patches. Da die Lücken teilweise Unbefugten Zugriff auf Dein Gerät ermöglichen können, solltest Du das Update wie immer möglichst zeitnah nach dem Erscheinen installieren.
Samsung-Sicherheitsupdate im Foldable-Juli
Samsung hat im Juli 2025 nicht nur seine neuen Foldables vorgestellt – auch das Juli-Sicherheitsupdate rollt für viele Galaxy-Geräte aus. Alles zu den gestarteten Roll-outs findest Du im Folgenden.
Galaxy S
Sowohl für das Galaxy S25 als auch für das Galaxy S24 hat Samsung bereits den Roll-out des Juli-Updates gestartet. Seit Anfang Juli gibt es das Update wie gewohnt in Samsungs Heimat Korea; es sollte aber innerhalb weniger Tage auch in anderen Regionen verfügbar sein.
Überraschenderweise hat Samsung Anfang August 2025 das Juli-Update noch für die Galaxy-S20-Reihe ausgerollt. Eigentlich hat diese Reihe im März dieses Jahres bereits das Ende ihres Update-Zyklus erreicht (via 9to5Google).
Galaxy A
Samsung rollt das Sicherheitsupdate für Juli aus – unter anderem auch für das „Mittelklasse-Flaggschiff” Galaxy A56 5G. Zum Start gibt es das Update auch bereits in Europa.
Mit dem Galaxy A04 erhält auch ein älteres Gerät der Reihe das Juli-Sicherheitsupdate von Samsung – in Südostasien. Das Galaxy A15 (5G) erhält das Update zunächst in Brasilien (via SammyFans).
Foldables
Mit dem Galaxy Z Flip6 erhält das erste faltbare Handy von Samsung das Juli-Sicherheitsupdate. Zunächst gibt es den Patch in Samsungs Heimat Korea. Übrigens: Den Nachfolger Galaxy Z Flip7 kannst Du bei Vodafone bereits bestellen
Und auch die drei neuen Foldables von Samsung haben die aktuellen Patches erhalten: das Galaxy Z Fold7, das Galaxy Z Flip7 und das Galaxy Z Flip7 FE.
Juli-Sicherheitsupdate von Samsung: Modellübersicht
Hier findest Du die Galaxy-Geräte übersichtlich aufgelistet, die Samsungs Sicherheitsupdate im Juni 2025 erhalten. In Klammern stehen zusätzliche Informationen – beispielsweise, in welcher Region das Sicherheitsupdate zuerst erschienen ist; oder wenn es Teil eines größeren Updates ist.
Stand: 08. August 2025
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra – Firmware: xxxAYF6
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: xxxBYF
- Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: G98xVSQSDHYG2
- Galaxy A56 5G – Firmware: A566BXXS5AYFB
- Galaxy A15 (5G) – Firmware: ?
- Galaxy A04 – Firmware: A045FXXSBEYF5
- Galaxy Z Fold7 – Firmware: F966BXXS2AYGG
- Galaxy Z Flip7 – Firmware: F766BXXS2AYGD
- Galaxy Z Flip7 FE – Firmware: F761BXXS2AYG5
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741NKSS2BYFC
Juli-Update von Samsung: Das steckt drin
Überraschenderweise hat Google im Juli keine Patches für das Betriebssystem Android veröffentlicht, wie auch dem Sicherheits-Bulletin des Unternehmens zu entnehmen ist. Entsprechend fällt auch das Sicherheitsupdate von Samsung etwas schlanker aus als sonst.
Samsung stopft mit dem Update insgesamt 23 Sicherheitslücken, die die eigene Benutzeroberfläche One UI betreffen. Nur eine davon stuft der Hersteller als „kritisch” ein, die übrigen als „hoch” (via Samsung Mobile Security).
Juni-Sicherheitsupdate von Samsung: Wer startet?
Wie üblich erhält ein Flaggschiff-Smartphone das neue Update als erstes – so auch im Juni. Dieses Mal ist es wieder ein Modell der Galaxy-S-Reihe, für das Samsung die neue Firmware zuerst veröffentlicht hat: das Galaxy S25.
Galaxy S
In der ersten Juniwoche erhielten das Galaxy S25 und seine Geschwistermodelle das aktuelle Sicherheitsupdate in Korea; inzwischen gibt es die Aktualisierung aber auch in Europa.
Nur kurz nach dem Flaggschiff folgt das erste Fan-Edition-Modell: das Galaxy S21 FE. Auch in Europa ist die neue Firmware in der ersten Monatshälfte des Juni erschienen. Für die übrigen Geräte der S21-Reihe erscheint das Update im letzten Drittel des Monats – zunächst in den USA.
Für das Galaxy S23 und seine Geschwistermodelle gibt es das Update seit Mitte Juni (inzwischen auch in Europa). Gleiches gilt für die Geräte der Galaxy-S24-Reihe. Weitere Geräte, für die das Update inzwischen rollt, sind das Galaxy S22 und seine Geschwister, das Galaxy S24 FE und das Galaxy S23 FE.
Galaxy A
Auch für ein Mittelklasse-Handy gibt es die Juni-Patches bereits: das Galaxy A56 5G. Der Roll-out erfolgt zunächst in Asien und einigen Ländern des Mittleren Ostens.
Zwei weitere Mittelklasse-Modelle versorgt Samsung inzwischen ebenfalls mit dem Sicherheitsupdate: das Galaxy A36 und das Galaxy A26. Für beide Handys steht die neue Firmware bereits in Europa zum Download zur Verfügung. Gleiches gilt für das Galaxy A55 5G.
Für das Galaxy A52s rollt das Samsung-Sicherheitsupdate in mehreren asiatischen Ländern aus; und auch für das Galaxy A53 5G ist der Roll-out inzwischen gestartet.
Für das Galaxy A16 5G rollt Samsung das Sicherheitsupdate seit Anfang Juli aus – zunächst in den USA.
Falt-Smartphones
Samsung hat das Juni-Sicherheitsupdate mittlerweile auch für drei Falt-Handys ausgerollt: das Galaxy Z Fold5, das Galaxy Z Fold4 und das Galaxy Z Flip4. Für die beiden letztgenannten Geräte gibt es die neue Firmware auch direkt in Europa. Gleiches gilt für das Galaxy Z Fold3 und das Galaxy Z Flip3 – für diese Modelle rollt das Juni-Update seit Anfang Juli aus.
Samsung-Sicherheitsupdate im Juni 2025 für diese Geräte
In dieser Übersicht findest Du die Galaxy-Geräte, die Samsungs Sicherheitsupdate im Juni 2025 erhalten. In Klammern findest Du zusätzliche Informationen – beispielsweise, in welcher Region das Update zuerst erschienen ist; oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 11. Juli 2025
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra – Firmware: S93xBXXS4AYF1
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS4BYEC (in Korea)
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXS5BYF1
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xxxxxxFYF1
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS8EYEA (Indien)
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xxxDYF1
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xUSQSGHYF2 (USA)
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXSEHYF1
- Galaxy A56 5G – Firmware: A566BXXS4AYE5
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556EXXU8BYF3
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXSFFYEA
- Galaxy A52s – Firmware: A528BXXSBGYF1 (Asien)
- Galaxy A36 – Firmware: A366BXXU2AYE3
- Galaxy A26 – Firmware: A266BXXU3AYE6
- Galaxy A16 5G – Firmware: A166USQS2BYF3 (USA)
- Galaxy A03 Core – Firmware: A032MUBS6CYF3
- Galaxy Z Fold5 – Firmware: ?
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXSAHYER
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXSDJYF1
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXSAHYER
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXSEJYF1
Patches im Juni stopfen diese Lücken
Im Juni schließt das Sicherheitsupdate 34 Lücken, die das Betriebssystem Android insgesamt betreffen. Details dazu kannst Du bei Bedarf dem Android Security Bulletin entnehmen, das Google monatlich aktualisiert.
Wie üblich hat Samsung die Firmware um Patches ergänzt, die an die hauseigene Benutzeroberfläche One UI gerichtet und entsprechend nur für Galaxy-Geräte relevant sind. Im Juni 2025 stopft die Aktualisierung insgesamt 19 Lücken – eine betrifft die Samsung Cloud und die Galaxy Watch (via SamMobile).
Mai-Sicherheitsupdate 2025 für diese Galaxy-Handys
Hier listen wir die Galaxy-Geräte auf, die Samsungs Mai-Sicherheitsupdate 2025 erhalten. In Klammern findest Du zusätzliche Informationen – beispielsweise, in welcher Region das Update zuerst erschienen ist; oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 02. Juli 2025
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra – Firmware: S93xUSQS3AYDF (USA)
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS6BYE3
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS8DYDB
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711USQS6DYE2 (USA)
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xU1UES8FYE4
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: xxxHYE2 (USA)
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990U1UESGHYE5 (USA)
- Galaxy A73 – Firmware: A736BXXUAFYE6 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy A56 5G – Firmware: A566BXXU3AYDK
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXUCDYDB (mit One UI 7.0)
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536NKSU9FYE1 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy A33 – Firmware: A336BXXUDFYE3 (mit One UI 7.0)
- Galaxy A25 5G – Firmware: A256NKSU5CYE2 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy A24 – Firmware: A245FXXU8DYE5 (mit One UI 7.0, in Asien)
- Galaxy A16 – Firmware: A165FXXU3BYE6 (Asien)
- Galaxy A15 (5G) – Firmware: A155FXXU6CYE3 (mit One UI 7.0, in Asien)
- Galaxy A14 5G – Firmware: A146BXXU8DYF4 (mit One UI 7.0, in Indien)
- Galaxy A14 – Firmware: A145FXXU9DYG5
- Galaxy A06 – Firmware: A065FXXU4BYF6
- Galaxy A05 – Firmware: A057MUBU9DYE5 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956NKSS2BYDD (Korea)
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741NKSS2BYDD (Korea)
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXSDJYE2
- Galaxy XCover7 – Firmware: G556BXXU9CYE5 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P620XXU5BYE5 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Tab A7 Lite – Firmware: T227USQSCEYE2 (USA)
- Galaxy Tab Active 4 Pro – Firmware: T636BXXU8DYE8 (mit One UI 7.0, in Asien)
- Galaxy M55 – Firmware: M556BXXU4BYE7 (mit One UI 7.0, in Asien)
- Galaxy M53 – Firmware: ? (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy M34 – Firmware: M556BXXU4BYE7 (mit One UI 7.0, in Asien)
- Galaxy M33 – Firmware: M336BXXUCFYE5 (mit One UI 7.0)
- Galaxy M15 – Firmware: M156BXXU6BYE7 (mit One UI 7.0, in Asien)
- Galaxy M13 – Firmware: A135FXXSBEYE1
Mai-Update von Samsung: Diese Patches sind enthalten
Inzwischen haben Samsung und Google Details zu dem Sicherheitsupdate für Android/One UI im Mai 2025 veröffentlicht. Demnach adressiert das Update über 20 Sicherheitslücken, die das Betriebssystem Android betreffen und die Google in seinem Sicherheits-Bulletin als „hoch” einstuft. Dazu kommen zahlreiche Probleme, die mit der jeweiligen Hardware der Geräte zusammenhängen.
Samsung ergänzt die neue Software zusätzlich durch Patches, die die eigene Benutzeroberfläche One UI betreffen. Im Mai stopfen diese laut Samsung Mobile Security 20 Sicherheitslücken.
April-Sicherheitsupdate: Diese Galaxy-Handys haben es
Hier findest Du die Galaxy-Modelle, die Samsungs Sicherheitsupdate für April 2025 bereits bekommen. In Klammern ergänzen wir zusätzliche Informationen – beispielsweise, in welcher Region das Update zuerst erschienen ist; oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates wie One UI 7.0 sind.
Stand: 12. Juni 2025
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S9x8BXXU4BYCG (mit One UI 7.0)
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXU3BYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXU8DYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711NKSU5CYDA (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXUDFYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXUEHYD5 (mit One UI 7.0)
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXUDGYD4 (mit One UI 7.0)
- Galaxy A56 5G – Firmware: A566BXXS2AYD3 (Thailand)
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556BXXU7BYDB
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546SKSU9DYD7 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy A36 5G – Firmware: A366BXXS2AYC4
- Galaxy A35 5G – Firmware: A356BXXU4BYDC (mit One UI 7.0)
- Galaxy A34 5G – Firmware: A346BXXU9DYE7 (mit One UI 7.0)
- Galaxy A26 5G – Firmware: A266BXXS2AYC1
- Galaxy A16 5G – Firmware: xxxBYE2 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy A15 5G – Firmware: xxxBYD5 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956BXX2BYCK (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXU5EYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: xxxHYD9 (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741BXXU2BYCJ (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731BXXU5EYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXUAHYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: F936BXXUAHYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Z Fold Special Edition – Firmware: F958NKSU2BYCK (mit One UI 7.0, in Korea)
- Galaxy Note20 – Firmware: xxxHYD1
- Galaxy Note20 Ultra – Firmware: xxxHYD3
- Galaxy Tab S10+ – Firmware: X826BXXU2BYD7 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Tab S10 Ultra – Firmware: X926BXXU2BYD7 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra – Firmware: Xx10XXU5CYD9 (mit One UI 7.0)
- Galaxy Tab S9 FE, Galaxy Tab S9 FE+ – Firmware: Xx16NKOU7CYE1 (mit One UI 7.0, in Korea)
Samsung-Sicherheitsupdate im April 2025: Das steckt drin
Laut dem Sicherheits-Bulletin von Samsung stopft das April-Update insgesamt 56 Lücken (via SamMobile). 42 davon betreffen das Betriebssystem Android allgemein; 14 weitere Lücken treten hingegen nur auf Smartphones und Tablets auf, die von Samsung stammen und One UI als Benutzeroberfläche verwenden.
Fünf der Android-Sicherheitslücken stuft Google als kritisch ein, Samsung für One UI eine. Entsprechend empfehlen wir Dir, das Samsung-Sicherheitsupdate möglichst zeitnah nach dem Erscheinen auf Deinem Gerät zu installieren.
März-Update 2025 für diese Galaxy-Handys
Hier listen wir für Dich die Galaxy-Modelle auf, die Samsungs aktuelles Sicherheitsupdate bereits erhalten. In Klammern ergänzen wir Informationen – beispielsweise, in welcher Region das Update zuerst erschienen ist; oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates wie One UI 7.0 sind.
Stand: 20. Mai 2025
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra – Firmware: S93xBXXS1AYC2
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS5AYB6
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXS3AYB3
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xUSQS6CYB3
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXSDEYB102
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xNKSS8GYC1
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990B2ODMBGYC1
- Galaxy S20, Galaxy S20+, Galaxy S20 Ultra – Firmware: ?
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556BXXS6AYB4
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXSDEYB9
- Galaxy A52 – Firmware: A526BXXSCGYC1
- Galaxy A16 5G – Firmware: A165FXXS2AYB2
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956NKSS2AYBD (Korea)
- Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946NKSS5DYBD (Korea)
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F721NKSS6GYBE (Korea)
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926BXXSBIYB3
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741NKSS2AYBD (Korea)
- Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731NKSS5DYBE (Korea)
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXSAGYB2
- Galaxy Tab A9, Galaxy Tab A9+ – Firmware: xxxDYDA (mit One UI 7.0, in Korea)
Samsung-Sicherheitsupdate im März schließt diese Lücken
Laut des Samsung-Sicherheits-Bulletins adressiert das Update im März insgesamt 58 Sicherheitslücken. 51 davon betreffen das System Android insgesamt; 7 weitere treten demnach nur auf Samsungs hauseigener Benutzeroberfläche One UI auf.
Von den Lücken stufen Google und Samsung 11 als kritisch ein, 40 mit dem Label „hohe Priorität”. Entsprechend solltest Du das Sicherheitsupdate möglichst zeitnah installieren, nachdem es für Dein Galaxy-Modell erschienen ist.
Samsung-Sicherheitsupdate im Februar 2025: Diese Geräte haben es
An dieser Stelle findest Du eine übersichtliche Auflistung der Galaxy-Modelle, für die Samsung das aktuelle Sicherheitsupdate bereits veröffentlicht hat. In Klammern ergänzen wir Informationen, zum Beispiel dann, wenn das Update zuerst in einer anderen Region als Europa erschienen ist; oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates wie One UI 7.0 sind.
Stand: 10. März 2025
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra – Firmware: S93xNKSU1AYB3 (Korea)
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS5AYB2
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXS3AYA4
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXU8CYB4
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711NKSS5BYB1 (Korea)
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXSEGYA2
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXSCFYB3 (Asien)
- Galaxy A73 5G – Firmware: A736BXXSAEYB2 (Asien)
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546EXXSBCYB1 (Asien)
- Galaxy A53 5G – Firmware: ? (Korea)
- Galaxy A52s 5G – Firmware: A528NKSS6GYB1 (Korea)
- Galaxy A52 5G – Firmware: A526USQSGGYA1 (USA)
- Galaxy A35 5G – Firmware: A356BXXS4AYB1
- Galaxy A34 5G – Firmware: A346BXXS9CYA1
- Galaxy A24 – Firmware: A245FXXS8CYB1
- Galaxy A13 5G – Firmware: A136BXXSADYB1
- Galaxy A03 – Firmware: A035MUBS8CYA3
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956NKSS2AYAA
- Galaxy Z Fold SE – Firmware: F958NKSS2AYAA
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936USQS7GYA5 (USA)
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721USQS7GYA5
- Galaxy XCover 5 – Firmware: G525FXXSEEYB1
- Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra – Firmware: Xx16BXXS5BYA5
- Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: X900XXS9CYB1
- Galaxy Tab S8 Ultra 5G – Firmware: X906BXXS9CYB1
Januar-Update 2025: Diese Samsung-Handys haben es
Im Folgenden listen wir Dir die Geräte übersichtlich auf, für die Samsung das Januar-Update bereits veröffentlicht hat. In Klammern findest Du Ergänzungen; zum Beispiel, wenn Samsung das Update zuerst außerhalb Europas ausrollt oder es Teil eines größeren Updates ist.
Stand: 21. Februar 2025
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: xxxAXL1 & xxxAXL2 (USA)
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXS3AXL1
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91*BXXS7CXL2
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xU1UES7EXL8
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G991USQSEGXLB
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990USQSEGXL4 (USA)
- Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781USQSKHXL2 (USA)
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556BXXS6AYA3
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536U1UESCEYA3 (USA)
- Galaxy A52s 5G – Firmware: A528BXXSAGYA2
- Galaxy A52 5G – Firmware: A526BXXSBGYA3
- Galaxy A35 5G – Firmware: A356U1UES4AYA1 (USA)
- Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXSECYA1
- Galaxy A23 5G – Firmware: A236USQS9EYA1 (USA)
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956USQS2AXLG (USA)
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936USQS7GXLF (USA)
- Galaxy Z Fold SE – Firmware: F958NKSS2AXLF (Korea)
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741USQS2AXLF (USA)
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: xxxGXLF (USA)
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711BXXSBIXLA
- Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: N98xU1UESBHXL1 (USA)
Samsung-Sicherheitsupdate im Dezember 2024 für diese Handys
Hier listen wir für Dich übersichtlich auf, für welche Galaxy-Modelle Samsung den Roll-out des Dezember-Updates bereits gestartet hat. In Klammern findest Du ergänzende Informationen – zum Beispiel, in welcher Region das Update gestartet ist oder ob es Teil eines größeren One-UI-Updates ist.
Stand: 13. Januar 2025
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xNKSS5AXKA (Korea)
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXS3AXK6
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS7CXK6
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS6DXK8
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXSDEXKA
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xUSQSEGXK3
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990EXXSCFXL2
- Galaxy A54 5G – Firmware: ? (USA)
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536USQUDEXKA (USA)
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: ?
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: ?
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721USQS7GXKC (USA)
- Galaxy Tab S9 – Firmware: X710XXU5BXL6
- Galaxy Tab S9 FE 5G – Firmware: X518USQS8BXK6 (USA)
November-Sicherheitsupdate 2024: Diese Geräte haben es
Der Roll-out ist erfolgt? Dann findest Du die entsprechenden Modelle an dieser Stelle übersichtlich aufgelistet. In Klammern ergänzen wir wichtige Informationen, zum Beispiel zur Region oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 4. Dezember 2024
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXU4AXK4
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S911xSQS5CXI8
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXUEGXJE
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXSBGXJ3
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXUBCXK1
- Galaxy A34 – Firmware: A346BXXU9CXK1
- Galaxy A33 – Firmware: A336BXXSCEXK1
- Galaxy Z Fold Special Edition – Firmware: F958NKSU2AXK4
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956NKSU2AXK8
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: ?
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741NKSU2AXK8 (Korea)
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: ?
- Galaxy Tab S10, Galaxy Tab S10+, Galaxy Tab S10 Ultra – Firmware: X92xNKOS2AXJ7 (USA)
- Galaxy Tab S7 FE – Firmware: T735NKOS7DXJ1 (Korea)
- Galaxy Tab S6 Lite – Firmware: P613KOS7CXJ1 (Korea)
Sicherheitsupdate für Oktober 2024: Diese Geräte haben es
Der Roll-out ist erfolgt? Dann findest Du die entsprechenden Modelle an dieser Stelle übersichtlich aufgelistet. In Klammern ergänzen wir wichtige Informationen, zum Beispiel zur Region oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 01. November 2024
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: xxxAXI1
- Galaxy S24 FE – Firmware: S721BXXS2AXI5
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91xBXXS6CXI4
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711BXXS5DXI3 (Asien)
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xBXXSCEXI4
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXSDGXI5
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXSAGXJ1
- Galaxy S20 FE – Firmware: G781NKSS9GXJ1
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556EXXS5AXI4 (Asien)
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXSACXI3
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXSCEXIA
- Galaxy A52 5G – Firmware: A525FXXS9FXJ1
- Galaxy A32 5G – Firmware: A326BXXSDCXJ2
- Galaxy A25 – Firmware: A256BXXS6BXJ1
- Galaxy A13 5G – Firmware: A135FXXS9EXI2 (Asien)
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956BXXS1AXI3
- Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946BXXS3DXI9
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXS8GXIC
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: ? (USA)
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741BXXS1AXI3
- Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731BXXS3DXI9
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: ? (USA)
- Galaxy Note20, Galaxy Note20 Ultra – Firmware: xxxHXJ1
- Galaxy Tab S9 FE – Firmware: X516BXXS6BXJ1
- Galaxy Tab S9 FE+ – Firmware: X610XXS6BXJ1
- Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+, Galaxy Tab S8 Ultra – Firmware: Xx00XXS8CXJ7
- Galaxy Tab Active 3 – Firmware: T577UUESBEXJ3
- Galaxy Tab A9+ – Firmware: X216BXXS4CXJ8
September-Patches 2024: Diese Geräte sind versorgt
Der Roll-out ist erfolgt? Dann findest Du die entsprechenden Modelle an dieser Stelle übersichtlich aufgelistet. In Klammern ergänzen wir wichtige Informationen, zum Beispiel zur Region oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 17. Oktober 2024
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS3AXHD
- Galaxy S23, Galaxy S23+ – Firmware: S91xNKSU4CXH7 (mit One UI 6.1.1)
- Galaxy S23 FE – Firmware: S711NKSU3BXH7 (Südkorea)
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xNKSU5EXH7 (mit One UI 6.1.1)
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXSCGXH8
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS9GXI1
- Galaxy S20 FE – Firmware: G781BXXSDHXI4
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556BXXS4AXH4
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546BXXS9CXH7
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536BXXSBEXH3
- Galaxy A52s – Firmware: A528BXXS9GXH2
- Galaxy A35 5G – Firmware: A356BXXS3AXI3
- Galaxy A33 5G – Firmware: A336BXXSAEXI8
- Galaxy A15 – Firmware: A155FXXS4BXI3 (Ägypten)
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956BXXS1AXHD
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936BXXU8GXH9 (mit One UI 6.1.1)
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: ? (mit One UI 6.1.1)
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741BXXS1AXHD
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721BXXU8GXH9 (mit One UI 6.1.1)
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: ? (mit One UI 6.1.1)
- Galaxy Tab S8 – Firmware: Xx06BXXU8CXHB
Samsung monthly updates: September 2024 security update revealed https://t.co/F6r71tMdVP
— SamMobile – Samsung news! (@SamMobiles) September 4, 2024
August-Update 2024 von Samsung: Diese Geräte haben es
Im Folgenden listen wir die Geräte auf, für die Samsung den Roll-out bereits gestartet hat. In Klammern ergänzen wir Informationen, zum Beispiel zur Region oder wenn die Patches Teil eines größeren Updates sind.
Stand: 4. September 2024
- Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92XBXXS3AXGF
- Galaxy S23, Galaxy S23+ und Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91XU1UES4CXG8 (USA)
- Galaxy S23 FE – Firmware: F946WVLS4CXG6 (USA)
- Galaxy S22, Galaxy S22+ und Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xUSQS6EXG8 (USA)
- Galaxy S21, Galaxy S21+ und Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXUCGXGC (Vietnam)
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXU9GXH2/G990B2XXU8GXH2 (mit „Circle to Search”)
- Galaxy S20 FE 5G – Firmware: G781USQSIHXG1 (USA)
- Galaxy S20 FE – Firmware: G781U1UESIGXG1 (USA)
- Galaxy S20, Galaxy S20+ und Galaxy S20 Ultra – Firmware: ? (Schweiz)
- Galaxy A73 – Firmware: A736BXXS9EXH2 (Malaysia)
- Galaxy A72 – Firmware: A725FXXU9FXH1 (Asien)
- Galaxy A54 – Firmware: ? (mit „Circle to Search”)
- Galaxy A53 – Firmware: A536NKSS6EXH1 (Südkorea)
- Galaxy A52 – Firmware: A525FXXS8FXG3 (Russland)
- Galaxy A52 5G – Firmware: A526USQUEGXG4 (USA)
- Galaxy A52s – Firmware: A528BXXS9GXG5
- Galaxy A33 – Firmware: A336MUBSAEXF2 (Brasilien)
- Galaxy A32 – Firmware: A325FXXSADXG1
- Galaxy Z Fold6 – Firmware: F956NKSU1AXH7 (Südkorea)
- Galaxy Z Fold5 – Firmware: F946U1UES4CXG6 (USA)
- Galaxy Z Fold4 – Firmware: F936U1UES6FXGJ (USA)
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926USQS7IXG6 (USA)
- Galaxy Z Fold2 – Firmware: F916USQS7KXH1 (USA)
- Galaxy Z Flip6 – Firmware: F741NKSU1AXH7 (Südkorea)
- Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731U1UES4CXG6 (USA)
- Galaxy Z Flip4 – Firmware: F721USQS6FXGJ (USA)
- Galaxy Z Flip3 – Firmware: F711USQS8IXG6 (USA)
- Galaxy Z Flip 5G – Firmware: F707BXXSFKXG1
- Galaxy Note20 und Galaxy Note20 Ultra – Firmware: ? (USA)
- Galaxy M55 5G – Firmware: M556BXXU3AXG7
- Galaxy M34 5G – Firmware: M346BXXS5CXH1
- Galaxy M14 5G – Firmware: M146BXXS6CXH1
- Galaxy F55 – Firmware: E556BXXU3AXG7 (Indien)
Samsung-Sicherheitsupdate im Juli 2024: Diese Modelle sind versorgt
Im Folgenden findest Du eine Übersicht der Galaxy-Smartphones, für die Samsung das Juli-Update bereits zur Verfügung gestellt hat. In Klammern dahinter findest Du ergänzende Informationen – zum Beispiel, wenn das Sicherheitsupdate Teil einer größeren Aktualisierung ist.
(Stand: 28. August 2024)
- Galaxy S24, Galaxy S24+, Galaxy S24 Ultra – Firmware: S92xBXXS3AXFE
- Galaxy S23, Galaxy S23+, Galaxy S23 Ultra – Firmware: S91XBXXS6CXFC
- Galaxy S22, Galaxy S22+, Galaxy S22 Ultra – Firmware: S90xEXXSAEXF9 (Südamerika)
- Galaxy S21, Galaxy S21+, Galaxy S21 Ultra – Firmware: G99xBXXSCGXF5
- Galaxy S21 FE – Firmware: G990BXXS9GXF83
- Galaxy S20 FE – Firmware: G781BXXS9HWL6 (USA)
- Galaxy A55 5G – Firmware: A556EXXS4AXF6
- Galaxy A54 5G – Firmware: A546USQS8CXG1 (USA)
- Galaxy A53 5G – Firmware: A536EXXSBEXF3
- Galaxy A34 5G – Firmware: A346BXXS8CXG3/A346NKSU7CXG1 (mit „Circle to Search”)
- Galaxy A14 5G – Firmware: A146PXXS8DXG1 (Asien)
- Galaxy A03 – Firmware: A035FXXS7CXF3
- Galaxy Z Fold3 – Firmware: F926U1UES7IXFC (USA)
- Galaxy Z Flip5 – Firmware: F731BXXS3CXG2
- Galaxy Note20 – Firmware: N981BXXSCHXG1
- Galaxy Xcover 6 Pro – Firmware: G736U1UES7EXF3
- Galaxy M04 – Firmware: M045FXXS8EXF2 (Indien)
Sicherheitsupdate: Samsung informiert Dich
Möglicherweise taucht Dein Smartphone bereits in dieser Liste auf, aber Du hast noch keine Mitteilung erhalten, dass das Sicherheitsupdate für Dein Gerät verfügbar ist. Das kann verschiedene Ursachen haben. Zum einen startet Samsung den Roll-out nicht in allen Regionen der Welt gleichzeitig, sondern Schritt für Schritt. Außerdem kann die Verfügbarkeit zwischen unterschiedlichen Mobilfunkanbietern variieren. Manchmal ist es erst im Folgemonat so weit.
Du kannst leicht herausfinden, ob das aktuelle Sicherheitsupdate von Samsung für Dein Galaxy-Modell bereits via OTA (Over the Air) erhältlich ist. Dazu öffnest Du die „Einstellungen”. Dort kannst Du unter „Software-Update” nachsehen, ob der Download der neuen Samsung-Firmware bereits möglich ist. Ist dies der Fall, kannst Du den Download direkt von dort aus starten.
Diese Samsung-Modelle bekommen noch Sicherheitsupdates
Ende Februar 2021 hat Samsung über seinen globalen Newsroom ein Update-Versprechen gegeben: Das Unternehmen will viele Modelle, die seit 2019 erschienen sind, für vier Jahre garantiert mit den jeweils aktuellen Sicherheitsupdates versorgen.
Als Startzeitpunkt gilt der erste Release der einzelnen Smartphones. Das Galaxy Note10 etwa ist im August 2019 erschienen – demnach sollte es bis Juli 2023 alle Sicherheitsupdates erhalten. Insgesamt sollen so 130 Geräte vier Jahre lang mit Updates versorgt werden.
Für einige Geräte gibt es künftig sogar noch länger Aktualisierungen. Samsung verspricht, zahlreiche Modelle für vier Jahre mit den großen Android-Updates auszustatten – und für fünf Jahre mit Sicherheitsupdates. Dazu gehören zum Beispiel die Geräte der Galaxy-S22-Serie.
Diese Samsung-Modelle erhalten monatliche Sicherheitsupdates
- Galaxy S25, Galaxy S25+, Galaxy S25 Ultra
- Galaxy S24 (5G), Galaxy S24+ (5G) und Galaxy S24 Ultra (5G)
- Galaxy S23 (5G), Galaxy S23+ (5G) und Galaxy S23 Ultra (5G)
- Galaxy S22 (5G), Galaxy S22+ (5G) und Galaxy S22 Ultra (5G)
- Galaxy Note20 (5G) und Galaxy Note20 Ultra (5G)
- Galaxy Z Fold5 (5G)
- Galaxy Z Fold4 (5G)
- Galaxy Z Fold3 (5G)
- Galaxy Z Fold2 (5G)
- Galaxy Z Flip5 (5G)
- Galaxy Z Flip4 (5G)
- Galaxy Z Flip3 (5G)
- Galaxy A55 5G
- Galaxy A54 5G
- Galaxy A53 5G
- Galaxy A52 (5G) und Galaxy A52s (5G)
- Galaxy Xcover 7
- Galaxy Xcover 6 Pro
- Galaxy Xcover 5
- Galaxy W24 und W24 flip
- Galaxy W23 und Galaxy W23 flip
Diese Samsung-Smartphones, -Tablets und -Wearables erhalten quartalsweise Patches
- Galaxy S21 (5G), Galaxy S21+ (5G), Galaxy S21 Ultra (5G) und Galaxy S21 FE (5G)
- Galaxy S20 (5G), Galaxy S20+ (5G), Galaxy S20 Ultra (5G) und Galaxy S20 FE (5G)
- Galaxy A73 (5G)
- Galaxy A34 (5G)
- Galaxy A33 (5G)
- Galaxy A32 (5G)
- Galaxy A24 (5G)
- Galaxy A23 (5G)
- Galaxy A22e (5G)
- Galaxy A15 (5G)
- Galaxy A14 (5G)
- Galaxy A13 (5G)
- Galaxy A05 und A05s
- Galaxy A04, Galaxy A04s und Galaxy A04e
- Galaxy M54 (5G)
- Galaxy M53 (5G)
- Galaxy M44 (5G)
- Galaxy M34 (5G)
- Galaxy M33 (5G)
- Galaxy M23 (5G)
- Galaxy M14 (5G)
- Galaxy M13 (5G)
- Galaxy F54 (5G)
- Galaxy F34 (5G)
- Galaxy F14 (5G)
- Galaxy F04
- Galaxy Xcover Pro
- Galaxy W22 (5G)
- Galaxy Tab A9 und Galaxy Tab A9+
- Galaxy Tab Active 5
- Galaxy Tab Active4 Pro
- Galaxy Tab Active3
- Galaxy Tab S9, Galaxy Tab S9+, Galaxy Tab S9 Ultra, Galaxy Tab S9 FE und Galaxy Tab S9 FE+
- Galaxy Tab S8, Galaxy Tab S8+ und Galaxy Tab S8 Ultra
- Galaxy Tab S7
- Galaxy Tab S6 Lite
- Galaxy Watch4 und Galaxy Watch4 Classic
- Galaxy Watch5 und Galaxy Watch5 Pro
- Galaxy Watch6 und Galaxy Watch6 Classic
Diese Samsung-Geräte erhalten halbjährlich/seltene Sicherheitsupdates
- Galaxy A82 (5G)
- Galaxy A72 (5G)
- Galaxy A71 (5G)
- Galaxy A42 (5G)
- Galaxy A31
- Galaxy A22 (5G)
- Galaxy A21 und Galaxy A21s
- Galaxy A12
- Galaxy A11
- Galaxy A03, A03s und A03 core
- Galaxy M62
- Galaxy M52 (5G)
- Galaxy M51
- Galaxy M31 und M31s
- Galaxy M30 und Galaxy M30s
- Galaxy M22
- Galaxy M21 und M21 2021
- Galaxy M12
- Galaxy M11
- Galaxy F62
- Galaxy F52 (5G)
- Galaxy F42 (5G)
- Galaxy F22
- Galaxy F12
- Galaxy W22 (5G)
- Galaxy W21 (5G)
- Galaxy Tab A 8.4 (2020)
- Galaxy Tab A8
- Galaxy Tab A7 und A7 Lite
- Galaxy Tab S7+ und Tab S7 FE
Quelle:
https://www.vodafone.de/featured/smartphones-tablets/sicherheitsupdate-samsung-galaxy-handys-rollout-android/#/