WhatsApp-Sicherheitslücke: Ist Dein Handy betroffen?

Du nutzt auf Deinem Smartphone WhatsApp? Dann solltest Du jetzt dringend aktiv werden: WhatsApp ist von einer schweren Sicherheitslücke betroffen, die von Cyberkriminellen bereits aktiv ausgenutzt worden sein soll – und die auch das Mutterunternehmen Meta bestätigt hat. 

Konkret handelt es sich hierbei um eine sogenannte Zero-Click-Sicherheitslücke: Diese können Hacker:innen nutzen, um Schadsoftware auf Dein Smartphone zu schleusen – und in der Regel bekommst Du davon nichts mit. Die Schadsoftware gelangt auf Dein Gerät, ohne dass Du dazu in WhatsApp einen Link antippen oder eine Datei downloaden musst; Du musst den Messenger noch nicht einmal öffnen.

Meta hat die Sicherheitslücke bereits gemeldet und sie für den EU-Raum als „hochriskant” eingestuft. Forbes zufolge ist WhatsApp weltweit stark verbreitet und bietet damit eine enorme Angriffsfläche. Hier erfährst Du, was Du jetzt tun solltest.

WhatsApp-Sicherheitslücke: Samsung liefert wichtiges Update

Besonders betroffen von der Sicherheitslücke in WhatsApp sind Handys von Samsung, auf denen Android 13 oder jünger installiert ist. Das Unternehmen ist jetzt auch aktiv geworden: Samsung stopft die Sicherheitslücke mit seinem September-Sicherheitsupdate.

Der Hersteller empfiehlt dringend, den Patch zu installieren. Anders als zum Beispiel bei Apple erreicht ein Update die Samsung-Geräte aber nicht alle gleichzeitig, sondern erst nach und nach. Deshalb dürfte es noch etwas dauern, bis die Aktualisierung für alle betroffenen Smartphones zur Verfügung steht.

So überprüfst Du den Sicherheitsstatus

So kannst Du prüfen, ob Du den September-Patch bereits installiert hast: Gehe in die Einstellungen Deines Samsung-Handys und tippe unten auf „Software-Update”. Wähle den Punkt „Letzte Aktualisierung” aus: Unter „Aktualisierungsinformationen” siehst Du, welche Sicherheits-Patch-Ebene Dein Galaxy-Smartphone aktuell nutzt. Steht dort „1. September 2025”, ist der September-Patch installiert.

Ist das nicht der Fall, kannst Du das Handy regelmäßig auf ein Update prüfen. Folge dazu dem Pfad: „Einstellungen | Software-Update | Herunterladen und Installieren”.

Auch iPhone gefährdet: Update dringend empfohlen

Eine ähnliche Sicherheitslücke in WhatsApp betrifft übrigens das iPhone. Apple hat sie mit iOS 18.6.2 gestopft. Da Apple eine neue iOS-Version immer gleichzeitig für alle kompatiblen Geräte ausrollt, hast Du das Update wahrscheinlich bereits vorgenommen.

Checke zur Sicherheit die iPhone-Einstellungen und sieh unter „Allgemein | Info” nach, welche iOS-Version installiert ist. Das Update auf iOS 18.6.2 kannst Du sonst unter „Allgemein | Softwareupdate” anstoßen.

Übrigens: Apple hat erst vor wenigen Tagen eine neue große iOS-Version ausgerollt.

Quelle:

https://www.vodafone.de/featured/apps/whatsapp-sicherheitsluecke-ist-dein-handy-betroffen/#/